Inhalt
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat mit dem „Science Center Wald“ im Wilhelmsburger Wälderhaus eine kleine, aber sehenswerte Ausstellung zum deutschen Wald aufgebaut. Ein toller Ausflugstipp für herbstliche Nachmittage voller „A-ha!“-Momente.
Wer das Science Center im Wälder Haus betritt, findet sich plötzlich in einem dunklen, tiefen Buchenwald wieder. Es riecht nach Wald, der Boden unter den Füßen knistert, ein Specht hämmert und Vögel rufen. Wer noch nie in einem alten Buchwald wie dem Hainich oder Kellerwald war, der kann es hier mitten in Hamburg erleben. – Direkt neben dem Inselpark und damit dem Erbe der internationalen Gartenschau von 2013.
Das Science Center Wald hat es sich zur Aufgabe gemacht, Stadtmenschen an den deutschen Wald und seine Bedeutung für unser Leben heranzuführen. Interaktive Lernspiele, Dioramen der heimischen Tier- und Pflanzenwelt sowei Multimedia-Installationen können hierfür von den Besuchern genutzt werden. Die Ausstellung ist nicht groß, der Informationsgehalt aber nachmittagfüllend. Für kleine Kinder unter sechs Jahren ist das Science Center daher nur begrenzt etwas.
Abgeschlossen werden kann der Besuch im Science Center durch den Besuch des Restaurants „Wilhelms im Wälder Haus„, das nachmittags auch Kuchen und Kaffee anbietet. Nach der anstregenden Wissensreise durch das Wälderhaus können sich die Kinder danach auf den Spielplätzen im Inselpark Wilhelmsburg austoben. – Der ist direkt um die Ecke.
Bild: SDW, Lizenz: CC-BY-SA 4.0
Die Anreise zum Wälderhaus kann sowohl per ÖPNV, als auch per Auto erfolgen. Wenn ihr die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bevorzugt, fahrt am besten mit den S-Bahn-Linien S3 oder S31 zur Haltestelle Wilhelmsburg und lauft von dort einige Miniten. Wenn ihr den Fußweg verkürzen wollt, könnt ihr zusätzlich ab dem S-Bahnhof einen Bus der Metrobuslinien 13, 34, 151, 152, 154 oder 156 nehmen, der euch direkt zur Haltestelle "Inselpark" bringt. Wer mit dem Auto fährt, parkt am besten auf dem Parkplatz "Am Inselpark" (Zufahrt über "Neuenfelder Straße").